Stufe: Niveau II Alter: von 9 bis 12 Jahren
Kursleiterin: Tania Stidwill Thema: Körper – Geschenk Gottes
Lernziele:
- Das Selbstbewusstsein stärken.
- Den Körper als Instrument unserer Entwicklung, solange wir auf der Erde sind, identifizieren.
- Auskennen wie man den Körper gesund halten kann.
Lernstoff:
Wir sollen unseren Körper gesund und kräftig pflegen, weil er ein Geschenk Gottes ist. Und solange wir auf der Erde sind, brauchen wir dies, als Instrument für unsere Entwicklung. Um in guter körperlichen und geistigen Verfassungen zu sein, brauchen wir die nötigen Vorraussetzungen. Gemüse und Obst essen, sich regelmässig waschen, die Haare kämmen, die Zähnen drei mal am Tag putzen, sich mehr Bewegung verschaffen und nicht allzu viel Süssigkeit essen, dienen als Beispiel.
Phasen der Lektion:
Warm-up: 1. Gruppendynamik: Sich mit dem Körperteil zu unterhalten.
- Alle legen sich auf eine Matratze hin.
- Sie hören die sanfte Musik.
- Sie entspannen sich und machen die Augen zu.
- Die Kursleiterin nennt die Körperteile, fängt mit dem Kopf an, und geht bis zum Fuss. Dabei fördert Sie dem Lernenden, zu jedem Körperteil ein Lob auszusprechen.
- Danach dürfen sich die Lernenden langsam bewegen, sich räkeln.
- Die Augen öffnen und sich hinsetzen.
2. Die Geschichte erzählen (Jeca Tatuzinho - Monteiro Lobato) mit Power Point - Präsentation.
3. Fragen stellen um sicher zu sein, ob der Lernstoff vermittelt worden ist.
- Wieso hat Jeca Tatu keine Kraft zum arbeiten?
- Was sollte man tun um den Körper gesund halten zu können?
- Und warum?
- Welche hygienische Gewohnheiten benötigen wir um in guter körperlicher Verfassung zu sein?
4. Diverse Übungen werden auf Tischen ausgebreitet und die Lernenden werden informiert diese in beliebiger Reihenfolge auszuführen (individuelle Arbeit).
5. Das Gebet auszusprechen.
Bibliographie:
www.mundojovem.com.br;
www.freewebs.com.br/vstefanello;
www.searadomestre.com.br/evangelizacao
Apostilas feparana-Unidade V.
Übersetzt vom Tania Stidwill
Kursleiterin: Tania Stidwill