Anfangsgebet
Ziel: Die Gruppe kennenlernen, um die Inhalte des Unterrichtsstoffes zu verbessern und an dem Wissensstand und Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen.
Phase 1: Verschiedene Zeitschriften verteilen. Die Jugendlichen anweisen ein Bild, das ihnen gefällt und ein Bild, das ihnen gar nicht gefällt, auszusuchen. Die Bilder sollten in ein leeres Blatt geklebt werden und sie sollten auf jedes Blatt den Grund für die Wahl des Bildes aufschreiben.
Tipp.: Der(die) Gruppenleiter(in) sollte Blätter, Kleber und Stifte mitnehmen und den Jugendlichen zur Verfügung stellen.
Phase 2: Jeder Jugendliche soll sich vorstellen und dann soll er/sie seine/ihre Arbeit der Gruppe vorstellen und erklären warum er/sie das Bild ausgewählt hat. Außerdem soll er/sie etwas zum Thema Evangelisierung/Spiritistische Lehre, die er/sie schon kennt sagen und einige Themen vorschlagen, die er/sie bei der Evangelisierung besprechen möchtet.
Phase 3: Der(die) Gruppenleiter(in) sollte einen Dialog anfangen und sagen, dass die Bilder unsere Gefühle und Emotionen bewegen. Er/sie sollte fragen welche Bilder uns helfen können, Frieden, Freude und Liebe zu empfinden. Dies sind die Bilder, die wir pflegen sollten. Er/sie sollte die Jugendlichen daran erinnern, dass die Evangelisierung uns bei der Pflege gute Gefühle unterstützt und uns hilft zu verstehen, dass nicht alles was wir denken, es sei für uns das Beste, auch wirklich so ist.
Phase 4: Der(die) Gruppenleiter(in) sollte sich verhalten, als wäre er/sie ein Teil der Gruppe, jemand, der zusammen mit den Jugendlichen auch lernt. Sollte offen für Anregungen und Aktivitäten sein, die innerhalb der Ziele der Evangelisierung durchgeführt werden können.
Phase 5: Der(die) Gruppenleiter(in) soll zusammen mit den Jugendlichen die Bilder, die sie ausgewählt haben, aufhängen. Eine Art Bildergalerie sollte erstellt werden. Nur die Bilder, die den Jugendlichen gefallen haben, sollten auch aufgehängt/veröffentlicht werden, weil nur die „guten“ Bilder sollten gepflegt werden!
Der(die) Gruppenleiter(in) kann ein Begrüssungswort auf die Tafel/Bildergalerie aufschreiben, um das Interesse an die Evangelisierung bei anderen Jugendlichen/Kindern zu wecken.
Tipp: Spiritistische Evangelisierung ist der Weg zum Glück!
Schlussgebet
Übersetzung: Karina Santana Rogalla – Spiritistische Studien Gruppe Schwester Sheilla – Hamburg – Deutschland (G.E.E.Irmã Sheilla)